Die Aromatherapie ist ein Teil der Phytotherapie. Ätherische Öle wirken unterstützend und regen die Selbstheilungskräfte an, bzw. stärken das Immunsystem.
Die ätherischen Öle können dabei ganz unterschiedlich ihren Weg in den Körper finden.
Durch die
- Nase → Inhalation, Raumbeduftung (Duftlampe oder Duftspray)
- Haut → Massage, Einreibung, Bad, Kompressen
- Mund → Inhalation, Tropfen, Nahrung, Kapseln
- Schleimhäute → Anus, Zäpfchen
Die naheliegendsten Anwendungen über die Nase und auch die Haut wirken am unmittelbarsten und schnellsten, vor allem im psychischen Bereich.
Gerüche gelangen direkt in unser limbisches System, unser Riechhirn, wo Düfte, Gefühle und Erinnerungen miteinander gekoppelt sind.
So lassen sich Stresssituationen direkt über Gerüche beeinflussen.
Aber auch infektiöses Geschehen kann mit ätherischen Ölen begegnet werden. Es werden nicht nur Erreger bekämpft sondern der Körper kann derart stabilisiert werden, dass erneutes, wiederholtes Aufflammen der Infektionen klein gehalten, oder vermieden werden können.
Birgit Diem, Heilpraktikerin
Schnalzstr. 6, 82389 Böbing
klass. Homöopathie - craniosakr. Osteopahtie - Dorn-Breuß-Therapie - Aromatherapie
und diverse andere manuelle und energetische Naturheilverfahren